Bioresonanz-TherapieDie Bioresonanz-Therapie (BRT) leitet sich von der in der USA (seit 1920) weit verbreiteten Heilmethode der Alternativmedizin, der sogen. Radionik ab. Sie wird auch als Energie- oder Informationstherapie bezeichnet. Das Ziel der BRT ist die körpereigene Selbstregulation wieder herzustellen. Wie funktioniert die Bioresonanz-Therapie? Der menschliche Körper gibt eine ganz individuelle Schwingung ab. Alle Zellen, das Gewebe und die Organe des Menschen kommunizieren mittels Frequenzen miteinander und sind so in der Lage Informationen auszutauschen. Ist der Körper gesund funktioniert dieser Vorgang ungehindert. Bakterien, Viren und andere Toxine (Gifte) sind aber in der Lage diese Kommunikation zu stören und es kann zu Leistungsschwäche, Befindlichkeitsstörungen bishin zu chronischen Erkrankungen kommen. Symptome treten meist dort auf, wo bereits - manchmal auch erblich bedingt - eine Schwäche im Körper vorhanden ist. Krankheiten und Fehlfunktionen können aber als veränderte körperspezifische elektromagnetische Schwingungen (Frequenzen) vom Bioresonanzgerät erkannt werden. Das Gerät ermittelt die bestehenden Schwingungen des Patienten über den Hautwiederstand mittels Elektroden, vergleicht sie mit einem festgesetzten Sollwert und schickt diese über einen Regelkreis korrigierten Signale an den Körper zurück. Durch diese Wechselwirkung mit dem invertierten (umgekehrten) Signal können die krankhaften elektromagnetischen Schwingungen aufgehoben werden und Fehlinformationen "gelöscht" werden. Interessant finde ich, dass die BRT z. B. in der Schweiz bereits von einigen Krankenkassen – im Rahmen einer Zusatzversicherung – finanziert wird. In einem persönlichen Gespräch können wir offene Fragen klären oder besprechen, ob sich die BRT auch für Sie eignen würde. Kontakt... Hinweis zum Heilmittelwerbegesetzt (§ 3 Nr. 1): Bei der hier vorgestellten Behandlungsmethode handelt es sich um ein Verfahren der alternativen Medizin, das zum Teil wissenschaftlich noch nicht anerkannt ist. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst. |