Lipolyse - Reduzierung von FettpölsterchenInjektionslipolyse (sogen. „Fett-weg-Spritze“) Im Gesicht und am Körper können sich nach Diäten, Schwangerschaft, aber auch trotz ausgewogener Ernährung und regelmäßigem Sport, unschöne Dellen oder kleinere bis mittlere Fettdepots wie - Reiterhosen an den Oberschenkel bilden. In der ästhetischen Medizin wird Phosphatidylcholin (Wirkstoff aus der Sojabohne) in Kombination mit Desoxikolsäure speziell gegen lokale Fettablagerungen im „off-label -use“ (Anwendung ohne für diese Indikation vorhandene Zulassung) Solche Anwendungen sind völlig legal und unkompliziert . In zahlreichen Fachgebieten der Medizin, in der Dermatologie und auch der Ästhetik, werden häufig Medikamente im "off-label-use" erfolgreich eingesetzt. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen kann die Behandlung, im Normalfall, nach 1 bis 3 Sitzungen abgeschlossen werden. Die Unterspritzung wird, nach dem Auftragen eines örtlichen Betäubungsmittels (lidocainhaltige Salbe), durchgeführt. Da es durch die Anwendung an den behandelten Stellen zu leichten Hautirritationen, Rötungen und Schwellungen kommen kann, die aber nach 1-2 Tagen wieder abklingen, sollte diese Behandlung zeitlich entsprechend eingeplant werden. Kosten / Dauer Kontraindikationen / Gegenanzeigen Eine Injektionslipolyse sollte nicht durchgeführt werden bei:
Aufgrund individueller Behandlungszeiten sind die Sprechzeiten nur nach vorheriger Absprache möglich. Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail unter info@naturheilpraxis-mielsch.de "Ich freue mich auf Ihren Anruf und Besuch in meiner Praxis!" |